Über mich

Therapeutin aus Leidenschaft

„Wir erfinden unseren Auftrag in dieser Welt nicht – wir entdecken ihn!“

Viktor Frankl

Die physiotherapeutische Arbeit mit Menschen ist mein Auftrag, mein Weg. Mittlerweile ist er schon über 15 Jahre lang – und wird hoffentlich noch viel länger.

Seit 2009 bin ich fertig ausgebildete und staatlich geprüfte Physiotherapeutin. Seitdem durfte ich viele Erfahrungen in verschiedenen Angestelltenverhältnissen in größeren und kleineren Praxen sammeln.

Die Arbeit am und mit dem Patienten ist der Kern meiner Leidenschaft. Der Moment, in dem es dem es ihm oder ihr besser geht als vorherf, ist für mich unbezahlbar!

Die Ausbildung zur Physiotherapeutin ist rückblickend mehr der Beginn als das Ende meines Lernweges gewesen. Interesse, Begeisterung und Leidenschaft haben mich zu Zertifizierungen als Sportphysiotherapeutin, in Manueller Lymphdrainage sowie Manueller Therapie (MT) geführt.

Besonders wirksam empfinde ich Behandlungsansätze aus der Osteopathie – hierüber kann ich unterschiedliche Ansätze aus dem viszeralen oder craniosacralen Feld wählen, um das organische- sowie Nerven- und Energiesystem des Organismus positiv beeinflussen zu können. Faszien als Gewebenetzwerk im Körper sowie erweiternde Perspektiven aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) bereichern meinen Behandlungsansatz zusätzlich.

 

 

Neben der wirksamen Behandlung meiner Patienten ist es für mich ebenso wertvoll geworden, mein Wissen und meine Erfahrungen mit anderen Therapeuten zu teilen. Seit 2016 arbeite ich daher als Dozentin für die inomt, einem Aus- und Fortbildungsinstitut für Osteopathie und MT. Hier habe ich mich neben allgmeinen Kursen besonders auf die MT sowie energetische Behandlung von Säuglingen und Kindern spezialisiert.

Neben meiner Rolle als Mutter von drei Kindern schätze ich meine bereits langjährige Kooperation mit der Hebamme Rahel Thiel und ihrem Geburtshaus in Rosdorf sehr.

Alles zusammen hat mir geholfen, meine Expertise in der Arbeit mit Schwangeren sowie Säuglingen stetig auszubauen.

 

Sina Kracht Physioraum

Physiotherapie

Manuelle Therapie

Sportphysiotherapie

INOMT-Dozentin

Was mir wichtig ist

Meine Arbeit geht stets mit der beiderseitigen Erwartung einher, Menschen zu mehr Gesundheit zu verhelfen.

Wichtig ist mir neben meiner Leidenschaft vor allem, meine Patienten mit in die Verantwortung für ihre eigene Gesundheit zu nehmen!

Ich möchte meinen Patienten die Zeit und den Raum für ihre Beschwerden und Anliegen geben, die sie verdienen. Dies geht weniger gut in einem durch Krankenkassen und Bürokratie geformten sehr engen Abrechnungssystem. Die Investition als Selbstzahler bewährt sich, da wir Zeit und Raum so angemessen gestalten können.

Als Therapeutin bin ich nicht die Lösung aller gesundheitlichen Beschwerden – ich verstehe mich vielmehr als Unterstützerin und Impulsgeberin, um die eigene Gesundheit selbst (mehr) in die Hand zu nehmen. Die Arbeit am eigenen körperlichen System endet nicht mit meiner Behandlung – sie kann dem aber einen förderlichen Rahmen geben!

Sina Kracht Physioraum

Im Falle einer Terminvereinbarung benötige ich zum ersten Treffen einen unterschriebenen Behandlungsvertrag von dir

Häufig gestellte Fragen

u

Welche Vorteile habe ich, wenn ich in den PhysioRaum komme?

Wir können uns mehr Zeit und Ruhe für deine Gesundheit nehmen, als in einer üblichen kassenärztlichen Behandlung möglich wäre. Durch meine langjährige Erfahrung und verschiedene fachliche Perspektiven suchen wir gemeinsam nach der Ursache deiner Beschwerden.

u

Was kostet eine Behandlung?

Es gibt zwei Möglichkeiten: Ich berechne dir für 25 Minuten 40€ und für 55 Minuten 80€ brutto. All dies habe ich auch in einem Behandlungsvertrag geregelt, den Du mir unterschreiben und zum ersten Termin mitbringen musst.

u

Kann ich auch ohne Verordnung/Rezept in den PhysioRaum kommen?

Ja! Als zertifizierte Heilpraktikerin für Physiotherapie schaue ich mir dich und deine Beschwerden ganz genau an. Auf dieser Basis stelle ich eine Diagnose auf und bespreche mit dir, in welcher Form wir dir am besten, schnellsten und nachhaltigsten helfen können.

u

Wie lange dauert eine therapeutische Behandlung im PhysioRaum?

Es gibt pro Termin zwei mögliche Behandlungszeiträume (25 oder 55 Minuten). Wie lange es insgesamt dauert, bis es dir besser oder gut geht, ist ohne genauere Informationen nicht zu sagen. Ich schlage vor, dass Du dich bei mir meldest, so dass wir alles besprechen können.

PhysioRaum Sina Kracht 

Sina Kracht Physioraum

Adresse

Raseweg 4 | 37124 Rosdorf | 0160 – 4142796.

Zeit & Raum für deine Gesundheit

Komm in den PhysioRaum und kümmer dich um dein wichtigstes Gut

Cookie Consent mit Real Cookie Banner